Ortnerhof
Fam. Bachlechner

Speisereise zum Ortnerhof in Nikolsdorf – Treffpunkt Gemüsefeld

Seit Beginn der „guten Speis“ beliefern uns Monika und Heinz Bachlechner vom Ortnerhof in Nikolsdorf wöchentlich mit wunderbarem Bio-Gemüse, Getreideprodukten und vielem mehr. Doch erst wenn man direkt vor Ort steht, zwischen Pflanzreihen und Folientunneln, wird einem klar, wie viel Arbeit, Sorgfalt und Liebe hinter jedem einzelnen Produkt steckt.

Am 20. September 2025 durften wir im Rahmen unserer Speisereise den Ortnerhof erneut besuchen. Treffpunkt war dieses Mal direkt am Gemüsefeld unweit der Drau. Schon die Anreise mit dem Zug zum nahegelegenen Bahnhof Nikolsdorf war unkompliziert – und von dort sind es nur wenige Gehminuten bis dahin. Monika und Heinz waren gerade mitten in der Kartoffelernte, als wir ankamen, und nahmen sich trotzdem Zeit uns durch ihre Gemüsewelt zu führen.

Wir erfuhren, wie sie mit Wind und Wetter umgehen, wie sie versuchen, durch gezielte Bepflanzung die Natur im Gleichgewicht zu halten, und dass das Unkraut manchmal schneller wächst als alles andere. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Paprikasorten – jede anders im Geschmack, alle köstlich. Auch die Melonen haben uns überrascht – sehr aromatisch.

Bei einem Rundgang zeigte uns Monika, worauf es bei der Marktgärtnerei ankommt: Handarbeit statt Großmaschinen, ressourcenschonende Bewirtschaftung, Vielfalt statt Masse und der direkte Kontakt zu den Menschen, die das Gemüse später genießen. Der Verkaufscontainer am Feld dient dabei als Zwischenlager und Hofladen – hier kann man spontan vorbeikommen, einkaufen oder sogar die gewünschten Produkte frisch ernten.

Zwischen Gesprächen, Verkostungen und kleinen Anekdoten wurde klar: Der Ortnerhof ist ein Ort der Wertschätzung – für die Natur, für gute Lebensmittel und für das Miteinander. Ein Besuch, der uns gezeigt hat, wie wunderbar Bio und echte Regionalität schmecken kann. 

[Speisereisebericht von Johanna Wadhör]


Archiv
Biohof Gstinig
Fam. Gstinig und Kurzthaler